• Unsere nächsten Termine
  • 2 Museen unter einem Dach
    • Fischer- und Webermuseum
    • Spielzeugmuseum
    • Öffnungszeiten / Anfahrt
    • Spieleverleih
    • Kontakt
    • Förderverein
      • Datenschutzerklärung
  • Führungen buchen
    • Erwachsene
    • Kindergärten & Schulen
  • Galerie
    • Dauerausstellung
    • Sonderaktionen
    • Sonderausstellungen
  • Ausstellungsarchiv
    • 2015
    • 2014
      • 18. Juli – 2. November 2014
      • 6. Juni – 6. Juli 2014
      • 25. April – 1. Juni 2014
    • 2013
      • 29. März – 26. Mai 2013
      • 7. Juni – 21. Juli 2013
      • 9. August – 3. November 2013
        • Ausgezeichnet! Archiv
  • Im Netz – Links
  • Impressum

steinhudermuseen

~ Fischer- und Webermuseum | Spielzeugmuseum

steinhudermuseen

Kategorien-Archiv: Hinter den Kulissen

Es geht vorwärts ! Mit Hochdruck Richtung Wiedereröffnung !

11 Montag Mai 2020

Posted by fischweb in Allgemeines, Hinter den Kulissen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Mit Hochdruck arbeitet das Team des Museums an der Erfüllung der hohen Auflagen zur Öffnung der Museen. So bald alles geliefert, eingebaut und umgesetzt ist, wird auch das Fischer- und Webermuseum seine Türen wieder öfffnen.

Neben Desinfektionsmitteln, Hinweisen zur Einhaltung der Hygienevorschrifen, Abstandshalter, Raumplanung, Besucherbegrenzung und -führung muß auch auf die Einhaltung der Abstandspflicht in den Museen hingewiesen geachtet werden.
Sie gilt in den Museen ebenso wie der Mund-und Nasen-Schutz zum Schutz der Besucher und der Mitarbeiter.

 

 

Es geht vorwärts!

 

 

 

 

 

Neugestaltung der Diele!

30 Montag Mrz 2020

Posted by fischweb in Allgemeines, Förderverein, Hinter den Kulissen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wie alle anderen Kultureinrichtungen ist auch das Fischer- und Webermuseum / Spielzeugmuseum für Besucher nicht zugänglich. Hinter verschlossenen Türen geht die Arbeit aber weiter. So ist die Neugestaltung der Diele fast fertig.
Hinter einem neugestalteten Tresen erwarten unsere Aufsichten nun die Besucher und stehen auch für Fragen jeder Zeit zur Verfügung. Auch die Besucherecke mit Gästebuch ist schon  fertig. Ein Musemsshop folgt demnächst.

 

 

 

 

 

 

 

Heller, freundlicher, attraktiver – die Besucher können kommen!

Fischer- und Webermuseum /Spielzeugmuseum renoviert

20 Donnerstag Feb 2020

Posted by fischweb in Allgemeines, Altes Handwerk, Ausstellungsplanung, Bewahren, Hinter den Kulissen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Ruhe in den Wintermonaten nutzt das Fischer- und Webermuseum zur Renovierung der Arbeitsstube im Erdgeschoß des Hauptgebäudes. Altersbdingte Abnutzungen wurden beseitigt; die Wände strahlen wieder weiß.
Was jetzt noch fehlt, ist die Verlegung eines neuen Fußbodens.

Im weiteren Verlauf des  Jahres wird hier eine Werksecke zum Blaudruck – Immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe – eingerichtet werden.
Geöffnet sind die Museen wieder ab 07.02.2020.

 

 

 

 

 

 

 

Das NDR-Fensehteam zu Gast im Museum

30 Donnerstag Jan 2020

Posted by fischweb in Allgemeines, Altes Handwerk, Bewahren, Dokumentieren & Forschen, Hinter den Kulissen, Steinhuder Geschichte(n)

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Das NDR-Fernsehteam aus Hannover drehte zusammen mit dem NDR Oldenburg am vergangenen Dienstag einen Tag lang im Fischer- und Webermuseum. Dabei drehte sich alles um das Hemd ohne Naht und den Steinhduer Weber Johann Henrich Bühmann. Gesendet wird der Beitrag im Februar im Rahmen des Regionalmagazins „Hallo Niedersachsen“.

 

 

 

 

Action ! Film ab!

 

 

 

 

 

 

 

Nach der Erstausstrahlung am Fr., 07.02.2020 um 19.30 Uhr im Rahmen des Magazins „Hallo Niedersachsen“ wird derBeitrag nochmals am Sa., 15.0.2020 um 18.00 Uhr im Rahmen der Sendung „Nordtour“ im NDR-Fernsehen gezeigt.

„Drama im Spielzeugmuseum“: Barbie und Ken lassen sich scheiden!

19 Mittwoch Jun 2019

Posted by fischweb in Allgemeines, Hinter den Kulissen, Spielzeugmuseum

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nun ist es offiziell. Barbie und Ken lassen sich scheiden. Im Dezember 2016 zogen sie noch gemeinsam in die Erlebnsiwelt des VW Kunden-Centers nach Hannover-Stöcken um. Nach 2 1/2 Jahren in der Fremde haben sie sich getrennt und Ken kehrte zurück nach Steinhude. Barbie wird weiterhin im Kunden-Centrum  als „Botschafterin“ des Spielzeugmusuems tätig sein.

 

 

 

Kens Abschied von Barbie

Hudenstein tröstet Ken

← Ältere Beiträge

Aufgrund der Corona Pandemie z. Zt. geschlossen!!!

Blaudruck – UNESCO Weltkulturerbe im Museum

Literarische Reise in die Kindheit

Unser Museumsblog

  • „Ein : Blicke“ geht in die zweite Runde
  • Ein : Blicke
  • Vorschau: Kunst mit Tiefdruck 2 – wo Gedanken sich treffen…
  • Flotte Flitzer im Spielzeugmuseum

Unser Wissenschaftsblog um das Hemd Ohne Naht!

  • steinhudermuseen
  • Stoff für Geschichte(n)

Kategorien des Blogs

Aktion Altes Handwerk Ausstellungen Ausstellungsplanung Bewahren Ding des Monats Dokumentieren & Forschen Flachs und Leinen Förderverein Hinter den Kulissen Internationaler Museumstag Mitmachen Nostalgische Weihnacht Rahmenprogramm Sammlungen Spieleverleih Steinhuder Geschichte(n) Textilkunst Vermitteln Vortrag

Wir sind auch auf Facebook

Wir sind auch auf Facebook

Schlagwörter

2013 Aktionswochenende Aus der Ausstellung Ausstellung Ausstellungseröffnung Dingkultur Dokumentieren und Forschen Flachsfest Förderverein für Kinder Gesellschaftsspiele Hemd Ohne Naht Historische Kostüme - historisches Ambiente Internationaler Museumstag Jahresplanung konzert Kultur im Innenhof Kunsthandwerk Lebendiges Museum Legenden und Bräuche Leinen Medienberichte Mitmachen Museumspädagogik Objektannahme Rückblick Sammlungsverwaltung Sicherheit für unsere Besucher Sommerkultur am Torfkahn Spiel des Jahres Spielzeugmuseum Stummfilmvorführung Textilkunst Torfkahn vier jahreszeiten Weben Winter in Steinhude

Archiv

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

steinhudermuseen

Fischer- und Webermuseum | Spielzeugmuseum

Stoff für Geschichte(n)

- Das Hemd ohne Naht

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie